Olaf Nicolai

Escalier du Chant

  1. Uraufführungen
  2. Samir Odeh-Tamimi Léxis
  3. Liza Lim 3 Angels
  4. James Saunders distribution study #9
  5. Georg Katzer Nichts! Nitschewo!
  6. Elliott Sharp Judgement

James Saunders distribution study #9

download information

[English]

Zwei Männer sind wegen Unruhestiftung via Facebook zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Jordan Blackshaw, 20, und Perry Sutcliffe-Keenan, 22, erschienen am 16. August 2011 vor dem Strafgericht Chester. Sie waren eine Woche zuvor verhaftet worden, kurz nach gewalttätigen Ausschreitungen in London und anderen Städten Englands. Keiner der beiden Facebook-Posts hatte im Rahmen der Ausschreitungen zu einem Vorfall geführt. Der stellvertretende Polizeipräsident Phil Thompson sagte: »Wir in Cheshire haben schnell die Auswirkung der Situation erkannt, die Art wie soziale Netzwerke benutzt wurden, um ein Verhalten zu fördern, das unsere Gemeinschaft ins Herz treffen und mit Furcht erfüllen sollte.« Die Liberaldemokraten werden sich jedoch David Camerons Vorschlag widersetzen, Personen, die unter Verdacht stehen, während der Unruhen zu Gewalt aufgerufen zu haben, von sozialen Netzwerken auszuschließen. Der Premierminister sagte, dass der Zugang zu Diensten von Social-Media-Netzwerken wie Twitter, Facebook und BlackBerry Messenger für Nutzer gesperrt werden könnte. Er habe Geheimdienste und Polizei angewiesen zu prüfen, ob es »recht und machbar« sei, diejenigen zu sperren, die »zu Gewalt, Chaos und Kriminalität intrigieren«. Die offizielle staatliche Nachrichtenagentur Chinas, Xinhua, begrüßte den Vorschlag mit dem Kommentar, dass dies eine Verbesserung gegenüber Camerons Äußerungen vom Februar darstelle. Damals hatte er Ägypten und andere nordafrikanische Länder dazu angehalten, Meinungsfreiheit zu erlauben, nachdem diese versucht hatten, soziale Netzwerke einzugrenzen. In der Vergangenheit hat Cameron die möglichen positiven und befreienden Auswirkungen dieser Netzwerke zu wesentlichen Elementen seiner Vision einer »postbürokratischen Epoche« erklärt. Xinhua sagte: »Zum Wohle der Allgemeinheit ist eine korrekte Überwachung des Internets legitim und notwendig. Wir mögen uns fragen, warum westliche Führer einerseits dazu neigen, anderen Ländern willkürlich eine Überwachung vorzuwerfen, aber andererseits ihre Schritte zur Überwachung und Kontrolle des Internets als selbstverständlich ansehen.«

James Saunders

Unter Verwendung des Modells dezentralisierter und selbstorganisierter Netzwerke funktioniert »distribution study« als Komposition für persönliche, verteilte Aufführungen. Die Umsetzungen des Stückes, aufgeführt in der Pinakothek der Moderne in München während des Jahres 2011, katalysieren die Entstehung eines Verteilernetzwerks der Partitur. Individuell nummerierte Kopien der Partitur werden den Besuchern frei zugänglich gemacht, die sie wiederum an Empfänger weitergeben können, die bereit sind, dasselbe zu tun. Dieser Austausch wird durch eine Website kartiert, die zeigt, wie zwischenmenschliche Kommunikations-netzwerke die Ausbreitung von Information formen können.

www.distributionstudy.com

Quellen / sources: guardian.co.uk Nr.1 guardian.co.uk Nr.2 sectordistrict.com
(Letzter Zugriff / last access: 11. 9. 2011)